Fastenwoche im Seminarhaus MaRah Rahden-Pr.Ströhen

Seminar - Fasten mit allen Sinnen

Möchten Sie …

sich vom Alltag eine Auszeit nehmen?

Körper, Geist und Seele in Einklang bringen?

eine neue Seite im Buch Ihres Lebens aufschlagen?

…dann nehmen Sie sich sechs Tage für sich Zeit und fasten eine Woche mit allen Sinnen.

Ein Wochenseminar zum „Fasten für Gesunde“ nach der „Buchinger Heilfasten-Methode“ im Seminarhaus MaRah in Rahden-Pr.Ströhen.

Fastenwoche im Seminarhaus MaRah Rahden-Pr.Ströhen

Fasten mit allen Sinnen.

Sie möchten etwas in Ihrem Leben verändern und sich wieder auf sich selbst besinnen? Diese Fastenwoche richtet sich an gesunde Menschen, die sich vom Alltag eine Auszeit nehmen und Körper und Seele wieder in Einklang bringen möchten.

Sie besinnen sich wieder auf die Schönheit des Essens und auf die wundervolle Ausstattung Ihres Körpers. Dadurch kommen Sie mit allen Sinnen Ihrem Körper wieder ein Stück näher und können positive Veränderungen wahrnehmen. Diese Erfahrungen bringen Sie zu einem Neustart in ein bewussteres und gesünderes Leben.

Das Heilfasten nach Buchinger ist der bewusste Entzug von fester Nahrung. Die dadurch angestoßenen körperlichen und seelischen Prozesse werden durch Yogaeinheiten und Wanderungen unterstützt. Zu den Seminarinhalten gehören Zeiten für gemeinsame Gesprächsrunden und Einzelgespräche – genauso wie das Besprechen aller wichtigen Themen rund um das Fasten und die Zeit danach.

Schlagen Sie eine neue Seite im Buch Ihres Lebens auf und machen Sie sich auf den Weg zu einer neuen wunderbaren Erfahrung.

Ich begleite Sie gerne in dieser Woche mit Respekt und Wertschätzung und meiner fachlichen Kompetenz.

Birgit Rohlfing
(ärztl. geprüfte Fachberaterin „Fasten“ UGB)

Lassen Sie sich darauf ein, denn: Fasten ist viel mehr als nicht essen!

Wochenablauf

16.30 Uhr        Anreise, Zimmerbezug

17.00 Uhr         Beginn/ Begrüßung/Organisatorisches

18:00 Uhr         Gemeinsames Entlastungsessen 

19:00 Uhr         Kennen lernen, Einführung in das Fasten

22.00 Uhr         Bettruhe

8:00 Uhr           „Tee-Frühstück“ 

9:00 Uhr           Leichte Gymnastik (Yoga, Chi-Gong etc.)

9:30 Uhr           Saft trinken mit gemeinsamer Gesprächsrunde „Was bewirkt das Fasten in meinem Körper?“

11:00 Uhr         gründliche Darmreinigung und Mittagsruhe

14:00 Uhr         kleiner Spaziergang

17:30 Uhr         Gemeinsames Abendessen mit Gemüsebrühe

                         Gesprächsrunde 

                         frühe  Bettruhe, Wärme genießen

8:00 Uhr           „Tee-Frühstück“ (versch. Monoteesorten)

9:00 Uhr           Leichte Gymnastik (Yoga, Chi-Gong etc.)

10:30 Uhr         Saft trinken mit gemeinsamer Gesprächsrunde „Was bedeutet GESUNDES ESSEN?“

12:00 Uhr         Anschließend Mittagsruhe mit Einlauf und  Leberwickel

14:00 Uhr         Sinneswanderung im Speukebusch und auf dem Grenzwall

17:30 Uhr         Gemeinsames Abendessen mit Gemüsebrühe

19:30 Uhr         Gemeinsamer Austausch

22.00 Uhr         Bettruhe

8:00 Uhr           „Tee-Frühstück“ (versch. Monoteesorten)

9:00 Uhr           Leichte Gymnastik (Yoga, Chi-Gong etc.)

10:30 Uhr         Saft trinken mit gemeinsamer Gesprächsrunde „Sport und Aktivität während des Fastens“

12:00 Uhr         Anschließend Mittagsruhe mit Leberwickel

14:00 Uhr         Wanderung im Moor

17:30 Uhr         Gemeinsames Abendessen mit Gemüsebrühe

19:00 Uhr         Meditationsrunde und Feuerzeremonie

22.00 Uhr         Bettruhe

8:00 Uhr           „Tee-Frühstück“ (versch. Monoteesorten)

9:00 Uhr           Leichte Gymnastik (Yoga, Chi-Gong etc.)

10:30 Uhr         Saft trinken mit gemeinsamer Gesprächsrunde „Wie geht es weiter? – Die Aufbautage“

12:00 Uhr         Anschließend Mittagsruhe mit Einlauf und  Leberwickel

14:00 Uhr         Wanderung im Stemweder Berg

17:30 Uhr        Gemeinsames Fastenbrechen mit einer Apfelzeremonie

                         Austausch am letzten Abend „Wie geht es mir?“       

22.00 Uhr         Bettruhe

8:00 Uhr           Gemeinsames Aufbau-Frühstück

9:00 Uhr           Abschlussrunde/Rückblick

10:00 Uhr         Seminarende/Abreise mit kleinem Lunchpaket

Information zur Buchung finden Sie auf der Webseite des Seminarhauses MaRah oder klicken Sie hier.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner